Lena kann nicht schlafen
Schlaf ist lebenswichtig und wie in der Komplementärtherapie mit Menschen die an Schlafstörungen leiden, gearbeitet werden kann, in der Praxisgeschichte mit Lena.
Mehr erfahrenSchlaf ist lebenswichtig und wie in der Komplementärtherapie mit Menschen die an Schlafstörungen leiden, gearbeitet werden kann, in der Praxisgeschichte mit Lena.
Mehr erfahrenEine Geschichte der Angst und deren Folgen. Wenn wir Angst in Vertrauen wandeln und in positiver Energie sein können, erhöht dies nicht nur unser Wohlbefinden, es kann sogar Krankheiten verhindern und die Gesundheit fördern.
Mehr erfahrenEine Erfolgsgeschichte aus meiner Praxis. Die Komplementärtherapie aktiviert die Selbstregulation des Körpers, Schmerzen werden gelindert und das Wohlbefinden gefördert. Die Einnahme von Schmerzmitteln und Säureblocker ist nicht mehr nötig.
Mehr erfahrenEntscheidungsprozesse ganzheitlich unterstützen mit komplementärtherapeutischer Prozessbegleitung.
Mehr erfahrenDie Resilienz wird in der Komplementärtherapie gezielt gestärkt, damit die Selbstwirksamkeit gefestigt und die Gesundheit nachhaltig gefördert.
Mehr erfahren©Monika Kurz